Die meisten Verkäufer kennen das Gefühl, Angst zu haben. Sei es die telefonische Kaltakquise oder das bevorstehende Gespräch mit einem schwierigen Kunden: Wenn das Herz erst einmal zu rasen beginnt und die Kehle eng wird, lösen sich selbst gute Verkaufschancen schnell in Wohlgefallen auf. Wie du deinen Ängsten künftig gelassener ins Auge sehen kannst und mit kleinen Erfolgen mehr Selbstbewusstsein bekommst, erfährst du in diesem Beitrag.
Kategorie: POLA Methode
Die meisten Verkäufer haben schon einmal ein Vertriebstraining besucht. Häufig verpufft dessen Wirkung allerdings schon nach wenigen Tagen. Was du tun kannst, um theoretisches Wissen langfristig umzusetzen und weshalb die Pola-Methode besonders nachhaltig ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Für viele Verkäufer ist die Akquise ein notwendiges Übel. Je öfter sie Ablehnung erfahren, desto eher schrecken sie vor der Ansprache potenzieller Kunden zurück – eine Tatsache, unter der die Erfolgsquote leidet. Für den Fall, dass auch du noch Verbesserungspotenzial bei deiner Akquisearbeit siehst und deine Erfolgsrate erhöhen möchtest, findest du in diesem Beitrag sinnvolle Akquisetipps, die dich bei diesem Vorhaben unterstützen werden.
Jeder Verkäufer weiß, dass Verhandlungen zum Job gehören. Nicht immer sind sie allerdings von Erfolg gekrönt. Wie du deine Chancen vor einer harten Verhandlung erhöhen kannst und weshalb der Preis längst nicht das ausschlaggebende Kriterium ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Gute Verkäufer entwickeln sich ständig weiter. Und zwar nicht nur hinsichtlich ihrer Verkaufstechniken, sondern auch, wenn es um den Einsatz moderner Hilfsmittel geht. Digitales Arbeiten ist der Schlüsselbegriff, mit dem sich jeder Verkäufer auseinandersetzen sollte. Weshalb dich Geräte wie das iPad dabei unterstützen können, noch erfolgreicher zu werden, erfährst du in diesem Beitrag.
Für jeden Verkäufer sollte das Thema Persönlichkeitsentwicklung ganz oben auf der Agenda stehen. Nur wenn du bereit bist, selbstgesteckte Grenzen zu überwinden, wirst du die Erfolge feiern können, die du verdienst. Dieser Beitrag soll dich dabei unterstützen, mutig neue Wege zu gehen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
Die nonverbale Kommunikation ist wesentlich für deinen Verkaufserfolg. Was du mit deiner Körpersprache bewirken kannst und worauf du bei Kundenterminen genau achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Werden Verkäufer darum gebeten, Angebote zu schreiben, gibt es meist kein Halten mehr. Und das, obwohl es in der Regel deutlich sinnvoller wäre, zunächst darüber nachzudenken, wie ein individuelles Angebot aussehen muss, damit es aus Kundensicht angenommen werden kann. In diesem Beitrag erfährst du, welche Punkte du beim Angebote schreiben in jedem Fall beachten solltest.
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht, und in B2C-Beziehungen kommt der menschlichen Komponente eine ganz besondere Bedeutung zu. Wie du potenzielle Kunden begeistert und was du tun kannst, um sie zum Kauf zu bewegen, erfährst du in diesem Beitrag.
Viele Verkäufer können ihr Potenzial nicht abrufen – und das liegt zu einem großen Teil auch an ihren Vorgesetzten, denn nicht jeder ist für die Führung im Vertrieb gemacht. Worauf du als Führungskraft im Umgang mit deinen Mitarbeitern achten solltest, wenn du das Beste aus ihnen herausholen möchtest, erfährst du in diesem Beitrag.