Frank Dunker

Tag: Kundenbindung

Insgesamt 5 Posts

Design im Vertrieb

Wir Menschen sind visuell geprägte Lebewesen. Wir beurteilen andere Menschen und Dinge nach ihrem Aussehen und unser Geschmack ist von optischen Reizen beeinflusst. Für viele Branchen, die Produkte und Dienstleistungen vertreiben, ist das ein riesiger Vorteil. Denn ein gutes Corporate Design kann Verkäufern zu einem echten Wiedererkennungswert verhelfen und ihre Verkaufszahlen langfristig steigern. Warum die Optik im Vertrieb außerdem wichtig ist und was ein gutes Corporate Design können muss, erfährst du in diesem Beitrag.

Was du brauchst, um mit deinem Kundenservice zu glänzen

Du möchtest deine Kunden mit einem exzellenten Kundenservice begeistern? Du möchtest, dass sie dich weiterempfehlen und sich langfristig an dein Unternehmen binden? Dann solltest du dir bewusstmachen, dass das Erfüllen von Erwartungen schon lange nicht mehr ausreicht, um Kunden zu Fans zu machen. Was du stattdessen tun kannst, um dich mit einem herausragenden Kundenservice von der Konkurrenz abzuheben, erfährst du in diesem Beitrag.

Weshalb die klassischen Kundenbindungsmaßnahmen dich nicht weiterbringen

Sonderangebote, Aktionstage, Punkte sammeln: Begriffe wie diese sind häufig das Ergebnis von Brainstormings zum Thema Kundenbindungsmaßnahmen. Geht es noch uninspirierter?

Möchtest du deine Kunden langfristig binden, musst du dir schon ein bisschen mehr einfallen lassen.

Wie du es wirklich schaffst, deine Kunden zu begeistern und wie du sie zu treuen Fans machst, erfährst du in diesem Beitrag.

Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt heute im Alltag vieler Unternehmen eine weitaus größere Rolle als noch vor einigen Jahren. Denn die Konkurrenz ist groß, und nur zufriedene Kunden können zu loyalen Kunden werden, die nicht bei den ersten Abwerbeversuchen das Weite suchen.

Und das ist noch lange nicht der einzige Grund, weswegen du die Zufriedenheit deiner Kunden jederzeit im Blick haben solltest: In unserer digitalisierten und sozial vernetzten Welt haben unzufriedene Kunden zahlreiche Möglichkeiten, ihren Unmut über ein schlechtes Produkt oder eine schlecht ausgeführte Dienstleistung an die Öffentlichkeit zu tragen. Für dein Unternehmen kann ein solches Verhalten schnell hohe Umsatzeinbußen mit sich bringen, denn die meisten potenziellen Kunden informieren sich heute online, bevor sie sich für oder gegen ein Produkt entscheiden. Wenn sie dabei auf schlechte Bewertungen stoßen, hast du verloren. Wenn die Kundenzufriedenheit allerdings offensichtlich hoch ist, hast du gute Chancen, mit einem neuen Interessenten ins Geschäft zu kommen.

Kundenbindung: So machst du aus Kunden Stammkunden

Wenn es um langfristige Kundenbindung geht, stehen viele Verkäufer heutzutage vor der Herausforderung, dass die von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen jeden Tag vergleichbarer und austauschbarer werden. Potenzielle Käufer haben die Qual der Wahl; und selbst wenn ein Kunde heute mit einem Angebot zufrieden ist, kann er schon morgen problemlos auf anderen Anbieter ausweichen, der ihm das gleiche Produkt möglicherweise zu einem günstigeren Preis verkauft.