„Nein, danke. Wir haben kein Interesse!“ Diesen oder ähnliche Sätze hören Verkäufer in ihrem Berufsalltag sehr oft – manchmal vielleicht sogar viel zu oft. Gerade bei der Telefonakquise fällt es vielen von ihnen schwer, sofort das Interesse ihrer Kunden zu wecken und dann auch zu halten. Meist knallt der Hörer schneller auf die Gabel, als es überhaupt zur Produktvorstellung kommt. Doch das muss nicht sein. Denn mit diesen fünf originellen Fragen hebst du deine Telefonakquise auf ein neues Level. Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag.
Tag: Telefonakquise
Als Verkäufer muss man vor allem eines können: mit Zurückweisung richtig umgehen. In kaum einem Job tritt diese öfter auf als im Verkauf und der damit zusammenhängenden Telefonakquise. Was im ersten Moment vielleicht frustrierend klingt, ist jedoch gar nicht so schlimm. Denn Telefonakquise lässt sich lernen und mit zunehmender Übung sinkt auch das Risiko der Ablehnung von Kundenseite her. Welches die wichtigsten Punkte sind, um auch „schwierige“ Kunden zu überzeugen, liest du in diesem Beitrag.
Akquise am Telefon? Klar, ich liebe es… sagte kein Verkäufer jemals. Na gut, ganz so schlimm ist es sicher nicht. Trotzdem gehört die Telefonakquise selten zu den Lieblingsbeschäftigungen von Verkäufern. Verständlich, begegnen diese doch nirgendwo sonst so viel Ablehnung und Misserfolgen. Aber das muss nicht sein, denn mit ein paar wenigen Tricks und Kniffen geht auch die Telefonakquise ganz leicht. Wie, das verrate ich in diesem Beitrag.