Daumen hoch! An was denkst du, wenn du diese zwei Wörter hörst? Stellst du dir vielleicht vor, wie du von einem gelungenen Verkaufsgespräch zurückkommst und deine Kollegen dir auf die Schulter klopfen? Oder erinnerst du dich möglicherweise an das letzte Mal, als ein Freund dir mit dieser simplen Geste zu verstehen gegeben hat, dass du in seinen Augen alles richtig gemacht hast? So vielfältig die Situationen sind, in denen ein simples „Daumen hoch“ die größte Wertschätzung bedeuten kann, so vielfältig sind auch die Begriffe, die du mit meinem entsprechenden Pola verbinden darfst.
Monat: Februar 2016
Vertrauen, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit – das sind alles Dinge, die essenziell in der Beziehung zwischen einem Verkäufer und seiner Führungskraft sein sollten. Doch diese Aspekte gelten nicht nur für das Verhältnis zwischen einer Führungskraft und seinem Mitarbeiter, sondern sind die Bausteine in vielen Lebensbereichen. Nehme ich mir einen Taschenrechner, und tippe dort 5+5 ein, so kann ich mich zu 100% darauf verlassen, dass der Rechner mir das Ergebnis 10 ausspuckt. Nach einem ähnlichen Prinzip sollte die Kommunikation zwischen einem Verkäufer und seinem direkten Vorgesetzten aussehen.