Einfach zum Supermarkt gehen und eine große Portion Motivation kaufen, das wäre toll, ist aber leider nicht möglich. Denn Motivation ist individuell und hat bei jedem Menschen andere Auslöser. Darum kannst du sie weder kaufen, noch mit einem Pauschalrezept herbeiführen. So einfach ist das also nicht mit der Mitarbeitermotivation. Aber bevor du jetzt selbst demotiviert bist – keine Panik! Es gibt eine Lösung. Folgende zehn Tipps verraten dir, wie du es schaffst, deine Mitarbeiter zu besseren Leistungen zu motivieren.
Monat: Januar 2019
Die Angst vor Ablehnung bei vielen Menschen allgegenwärtig. Gerade Verkäufer haben in ihrem Berufsalltag viel damit zu kämpfen – nämlich bei der Akquise. Nirgendwo sonst in ihrem Job ist die Misserfolgsrate so hoch wie hier. Zeit, den richtigen Umgang mit Rückschlägen bei der Akquise zu erlernen. Hier erfährst du, wie das am besten klappt.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Innerhalb weniger Sekunden entscheiden Menschen, ob sie jemanden sympathisch finden oder eben nicht. Deswegen solltest du gerade als Verkäufer darauf achten, von der ersten Sekunde eines Gesprächs an, einen guten Eindruck auf dein Gegenüber zu machen. Du findest, das ist leichter gesagt, als getan? Dann schau dir unbedingt die folgenden Tipps für eine gelungene Gesprächseröffnung an.