Frank Dunker

Frank Dunker

Insgesamt 104 Posts

Soziale Medien effektiv zur Akquise einsetzen

Kundenakquise über Facebook, Xing und Co.? Ja, auf jeden Fall! Nirgendwo sonst erreichst du so viele potentielle Kunden wie über die Sozialen Netzwerke. Millionen Nutzer sind hier täglich unterwegs, bereit spannende Inhalte von dir zu erhalten. Doch damit du sie wirklich ansprechen und vom bloßen Kontakt zum Kunden machen kannst, muss deine Akquise gut durchdacht sein. Warum das so ist und wie es ganz einfach funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

Neue Mitarbeiter erfolgreich onboarden

Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden, ist die eine Sache, sie zu halten, ist die andere. Hier spielen viele verschiedene Faktoren ineinander, die sich darauf auswirken, ob ein neuer Mitarbeiter tatsächlich langfristig im Betrieb bleibt oder nicht. Mit anderen Worten: Das Mitarbeiter-Onboarding ist extrem wichtig, um Fachkräfte zu halten. Worauf es dabei ankommt und wie ein erfolgreiches Mitarbeiter-Onboarding garantiert klappt, erfährst du in diesem Beitrag.

5 Fragen, mit denen Sie bei der Telefonakquise das Interesse Ihrer Kunden wecken können

„Nein, danke. Wir haben kein Interesse!“ Diesen oder ähnliche Sätze hören Verkäufer in ihrem Berufsalltag sehr oft – manchmal vielleicht sogar viel zu oft. Gerade bei der Telefonakquise fällt es vielen von ihnen schwer, sofort das Interesse ihrer Kunden zu wecken und dann auch zu halten. Meist knallt der Hörer schneller auf die Gabel, als es überhaupt zur Produktvorstellung kommt. Doch das muss nicht sein. Denn mit diesen fünf originellen Fragen hebst du deine Telefonakquise auf ein neues Level. Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag.

Herausforderung Preiskalkulation? So setzt du den richtigen Preis im Verkauf

Viele Verkäufer haben eine Sache gemeinsam: Angst! Ja, du hast richtig gelesen. Und zwar Angst, dass die Kunden ihre Produkte oder Dienstleistungen ablehnen, weil sie zu teuer sind. Nicht nur deswegen ist die Preiskalkulation eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben in der Verkaufsbranche. Wie du einen konkurrenzfähigen Preis findest, der die Kunden anlockt, erfährst du in diesem Beitrag.

5 Tipps, um Fehler in der Preisverhandlung und im Verkaufsgespräch zu vermeiden

Für viele Verkäufer gibt es in jedem Verkaufsgespräch einen Angstmoment. Nämlich den Moment, wenn es zur Preisverhandlung kommt. Auf einmal ist ein großer Druck da, schließlich will man seinen Preis nicht vermasseln und kurz vor dem Ziel scheitern. Denn das ist für die meisten Verkäufer eine Katastrophe. Doch leider sorgt

Weiterlesen

Ziele setzen

Kennst du auch diese Menschen, die irgendwie immer alles schaffen? Sie haben eine coole Wohnung, ernähren sich gesund, gehen regelmäßig zum Sport und im Job läuft auch alles prima. Da kann man sich doch eigentlich nur fragen, wie sie das schaffen. Eigentlich… denn im Grunde spricht nichts dagegen, dass du

Weiterlesen

Mitarbeitermotivation zum erfolgreichen Teambuilding

Die Fähigkeit zur Teamarbeit gehört heute so gut wie zu jedem Jobprofil. Doch leider versteht nicht jeder das gleiche unter dem Begriff Team. Für die einen heißt es „Toll, ein anderer macht’s“, für die anderen ist es Zusammenarbeit in Perfektion. Und genau um letzteres soll es in diesem Beitrag gehen. Erfahre jetzt alles über die Themen effiziente Teamarbeit, Teambuilding und – ganz wichtig in diesem Zusammenhang – Mitarbeitermotivation. Denn richtig angegangen, geht das ganz einfach.

Selbstmotivation

Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund? Faul und träge hält er uns gerne von wichtigen Aufgaben ab und verbündet sich nur all zu gerne mit seiner besten Freundin – der Prokrastination. Auch Aufschieberitis genannt, redet sie uns ein, Dinge doch auch gut und gerne später erledigen zu können… viel später. Das einzige, was hier hilft, ist ein gesundes Maß an Selbstmotivation. Wie du diese für deinen Job als Verkäufer aktivierst und welche einfachen Methoden dir dabei helfen, erfährst du in diesem Beitrag.

Sprachstil in der Kundenkommunikation

Manche Menschen sind echte Talente – allerdings nicht unbedingt im positiven Sinne. Sie können nämlich ganz viel sagen, ohne überhaupt irgendetwas zu sagen. Schachtelsätze, Fremdwörter und lange Texte sind ihre Spezialitäten. Als Verkäufer ist das jedoch ein echtes No-Go. Mit welcher Kundenansprache du deine Kunden wirklich erreichst und wie du genau den richtigen Ton für deine Zielgruppe triffst, erfährst du in diesem Beitrag.