Kennst du auch diese Menschen, die irgendwie immer alles schaffen? Sie haben eine coole Wohnung, ernähren sich gesund, gehen regelmäßig zum Sport und im Job läuft auch alles prima. Da kann man sich doch eigentlich nur fragen, wie sie das schaffen. Eigentlich… denn im Grunde spricht nichts dagegen, dass du
Kategorie: Ziele
Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund? Faul und träge hält er uns gerne von wichtigen Aufgaben ab und verbündet sich nur all zu gerne mit seiner besten Freundin – der Prokrastination. Auch Aufschieberitis genannt, redet sie uns ein, Dinge doch auch gut und gerne später erledigen zu können… viel später. Das einzige, was hier hilft, ist ein gesundes Maß an Selbstmotivation. Wie du diese für deinen Job als Verkäufer aktivierst und welche einfachen Methoden dir dabei helfen, erfährst du in diesem Beitrag.
Unehrliche Gestalten auf den Märkten der Welt gibt es schon seit dem Mittelalter – und mit ihnen die Katze im Sack. Kaum eine andere sprichwörtliche Redewendung steht mehr für einen schlechten Verkaufsdeal als diese. Vor allem, wenn es darum geht, ein passendes Vertriebscoaching zu finden, erleben Vertriebsleiter und ihre Teams immer wieder böse Überraschungen. Denn nicht jeder Coach ist ein guter Coach. Wie du endlich das richtige Vertriebscoaching für dein Team findest und worauf du dabei unbedingt achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Wenn das der Chef sieht! Erzähl das bloß nicht dem Chef! Hoffentlich merkt der Chef das nicht! Na, welchen dieser Sätze hast du deine Mitarbeiter schon einmal sagen hören? Im Idealfall keinen. Denn ein guter Vorgesetzter sollte unter seinen Mitarbeitern keine Furcht verbreiten, sondern eine Vertrauensperson sein. Doch das ist nicht alles, was einen guten Chef ausmacht. Was sonst noch dazugehört und wie du erkennst, ob du ein ausgezeichneter Vertriebsleiter bist, verrate ich dir in diesem Beitrag
Für jeden Verkäufer sollte das Thema Persönlichkeitsentwicklung ganz oben auf der Agenda stehen. Nur wenn du bereit bist, selbstgesteckte Grenzen zu überwinden, wirst du die Erfolge feiern können, die du verdienst. Dieser Beitrag soll dich dabei unterstützen, mutig neue Wege zu gehen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
Viele meiner Trainingsteilnehmer stellen mir die Frage, was stark wachsende Unternehmen im Vertrieb anders machen als Unternehmen, die nur wenig oder überhaupt kein Wachstum verzeichnen. Meine kurze Antwort lautet meistens, dass solche Unternehmen in die Zukunft blicken, den Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen und in moderne Methoden und gute Mitarbeiter investieren.
Wer mich kennt, der weiß, dass mein Hund Oskar und ich begeisterte Läufer sind. Regelmäßig veranstalten wir im Wald Laufwettbewerbe, doch im Januar gestaltet sich das immer etwas schwieriger als sonst. Warum das so ist? Weil sich zum Jahreswechsel eine Menge Menschen vornehmen, sportlich aktiver zu werden. Aus diesem Grund wird es im Januar im Wald richtig voll, und erst kürzlich konnte ich an einer Weggabelung nur noch mit knapper Not einen Zusammenstoß mit einem anderen Läufer vermeiden. Zum Glück weiß ich, dass die Situation bereits in wenigen Wochen wieder ganz anders aussehen wird. Was das mit dem Verkauf zu tun hat? Auch im Vertrieb ist es wichtig, sich Ziele zu setzen und sie so zu formulieren, dass sie wirklich erreicht werden können. In diesem Beitrag erfährst du, wie das am besten geht.